Teppichreinigung & -versiegelung

Tiefenreinigung & Faserschutz-Versiegelung

 

Die schonende Tiefen-Reinigung für ihren Teppich

Durch regelmässige Pflege erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer Teppiche und Textilien und erhalten ein gleichbleibendes Erscheinungsbild. Das speziell entwickelte Verfahren verlängert die Lebensdauer der Gewebe und eignet sich für natürliche und auch synthetische Materialien.

Die Tasse Kaffee oder das Glas Rotwein versehentlich auf den Teppich verschüttet? Wir bieten die Lösung!

Unsere Dienstleistungen im Bereich der Teppich- und Textilreinigung erbringen wir mit den modernsten Hilfsmitteln und Instrumenten. Haben Sie ein Anliegen, welches nicht unten beschrieben wird? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren - Wir finden auch für Ihr Problem eine Lösung.

Weitere Informationen anfragen

Effizienter Faserschutz durch Versiegelung

Eine Wohnung mit Teppichboden sieht schön aus, ist mit einem robusten Faserteppich auch sehr strapazierfähig und ein guter Speicher für die Zimmerwärme. Nachteilig wirkt sich allerdings aus, dass der Teppichboden regelmässig gereinigt werden muss, um ein sauberes Erscheinungsbild zu gewährleisten und eine hygienische Raumluftqualität zu erhalten.

Leider tragen wir mit unseren Schuhen und Kleidung unbeabsichtigt Staub und Schmutz herein. Gerade in Büros mit vielen Kundenkontakten oder in Haushalten mit Kindern oder Haustieren kann dies erheblich sein. Wenn anschliessend der Teppichboden gereinigt werden muss, gelingt dies mit herkömmlichen Reinigungsmethoden fast immer nur unvollständig. Dabei gibt es einen wirksamen Schutz, mit dem man ohne grosse Mühen den Teppichboden reinigen kann.

Mit Hilfe von SFT Surface Treatment lassen sich die Fasern des Teppichs versiegeln, so dass der Schmutz nicht mehr eindringen kann. Die Versiegelung bewirkt keine fühlbare oder sichtbare Veränderung des Gewebes, man kann aber danach den Teppichboden mühelos reinigen.

Das speziell entwickelte Verfahren verlängert die Lebensdauer der Gewebe und eignet sich ebenso gut für natürliche wie auch synthetische Materialien. Die schützende Substanz legt sich bei der Versiegelung um die Fasern, um jede einzelne! Dieser Schutzmantel vermindert die Saugfähigkeit des Gewebes erheblich: Das Eindringen von Schmutz wird verhindert, ausgelaufene Die Versiegelung durch SFT Surface Treatment erhöht nicht nur den Schutz der Faser; sie gönnen Ihren Stof- fen damit gleichzeitig eine schonende Pflege. Die Versiegelung macht die Fasern geschmeidig. Obwohl jede einzelne Faser versiegelt wird, bildet sich kein durch- gehender Film. Wie gesagt, der Schutzmantel ist völlig unsichtbar - der Erfolg aber nicht: Das Gewebe kann weiter atmen; Farbe, Struktur und Qualität bleiben erhalten. Neben den regelmässigen Besuchen des Service-Technikers von SFT Surface Treatment ist das System- Kit eine wichtige Komponente des SFT Surface Treatment Service-Abonnements. Es ermöglicht Ihnen jederzeit, Schmutzpartikel von den Fasern zu entfernen. Ihre Einrichtung wird dies zu schätzen wissen.

Und übrigens: SFT Surface Treatment Produkte sind nicht umweltschädlich! SFT Surface Treatment unternimmt regelmässige, intensive Anstrengungen und Investitionen auf dem Gebiet der Forschung und Entwicklung. Ziel ist nicht nur eine laufende Verbesserung der Produkte, auch der Schonung unserer Umwelt wird höchste Priorität eingeräumt.

Teppichreinigung und -pflege

Wenn sich in einem Läufer im Flur beispielsweise der Schmutz sammelt, kann dieser die Optik des ganzen Raumes beeinträchtigen. Strassenschmutz lässt nicht nur den Teppich, sondern den ganzen Raum ungepflegt wirken.

Durch unser Teppichpflege-Konzept können wir diesen Schmutz beseitigen und in Zukunft verhindern! Durch die aufgetragene Faserversiegelung können wir Ihren Teppich vor künftigen Verunreinigungen schützen. Dieser Schutzmantel, der durch die Versiegelung auf jeder einzelnen Faser entsteht, vermindert die Saugfähigkeit des Gewebes erheblich. So wird das Eindringen von Schmutz verhindert, ohne die Eigenschaften der Faser zu verändern. Ausgelaufene Flüssigkeiten können noch vor dem Einsickern problemlos entfernt werden und Schmutzpartikel können sich nicht mehr auf der Faser absetzen.

Besonders bei teureren Teppichprodukten, wie beispielsweise solche aus dem Orient, ist Teppichpflege sehr wichtig, um den Wert des Stücks zu erhalten. Selbst ein noch so wertvoller Teppich verliert grosse Teile seiner Ästhetik, wenn er schmutzig ist und Verfärbungen aufweist. Die Teppichpflege der SFT Surface Treatment GmbH schont nicht nur das Material, sondern auch die Umwelt. Unsere Reinigungs-, Pflege- und Versiegelungs- produkte sind in Wasser gelöst. Der Wirkstoff enthält ausser Wasser keine weiteren Lösungsmittel. Wegen der rein physikalischen Wirkungsweise ist das Produkt komplett unbedenklich für Mensch und Tier. Dies wurde klinisch geprüft.

Überzeugen Sie sich selbst von unserer Teppichpflege. Testen Sie es und Sie werden sehen, dass Ihr Teppich durch eine gründliche Reinigung eine ganz andere Wirkung erhält. Ausserdem haben gut gepflegte und hygienisch saubere Tep-piche nachweislich einen sehr grossen Einfluss auf die Raumluftqualität und somit auf das menschliche Wohlbefinden. Gerade Allergikern und sensiblen Menschen kommt dies entgegen und wirkt sich positiv auf ihre Gesundheit aus.

Uns ist es wichtig, dass Sie und Ihre Gäste sich bei Ihnen wohlfühlen. Das fängt mit sauberen Teppichböden an. Wir bieten langjährige Erfahrung in Sachen Reinigung und Versiegelung. Zusätzlich bieten wir für Teppiche Schwerentflammbarkeits-, Antistatik- sowie antibakterielle und antifungizide Behandlungen an.
 

Polsterreinigung und Textilpflege

Tiefenreinigung & Faserschutz-Versiegelung

 

SFT Textilpflege für ihre Möbel, Vorhänge und Textilien

Ein schön eingerichtetes Heim mit Polstermöbeln, Teppichen und teuren Vorhängen erfordert eine gute Textilpflege, damit man lange Freude daran hat. Es gibt verschiedenste Gefahren, welche die Sauberkeit Ihrer Einrichtung beeinträchtigen können, vor denen man sich aber mit geeigneten Massnahmen schützen kann. Ein versehentlich verschüttetes Getränk oder Schokoladenkrümel hinterlassen beispielsweise ihre Spuren auf Polstermöbeln und anderen textilen Einrichtungsgegenständen.

SFT Surface Treatment versiegelt die Fasern nach einer Tiefenreinigung und kann so die kostbaren Stücke vor einer dauerhaften Verschmutzung und Verfärbung bewahren. Nach der Viersiegelung wird die Textilpflege erleichtert, denn durch die schützende kristalline Ummantelung der Fasern können Flüssigkeiten und Schmutzpartikel nicht mehr in die eindringen und lassen sich wesentlich einfacher entfernen.

Alle SFT Reinigungs-, Pflege- und Versiegelungsprodukte haben eine physikalische Wirkungsweise und arbeiten im mikroskopischen Bereich. So wird jede Faser einzeln versiegelt. Dadurch entsteht weder ein Film auf den Stoffen noch eine sichtbare oder fühlbare Veränderung des Gewebes.

Weitere Informationen anfragen

Textilpflege - Lebensdauer erhöhen

Polstermöbel werden täglich benutzt und müssen somit auch regelmässig gereinigt werden. Gerade gefärbte Textilbekleidungen hinterlassen ihre Spuren auf den Polstern. Die Häufigkeit der Reinigung und Pflege ihrer Polster ist von der Art, der Farbe und der Struktur der Polstermöbel abhängig.

Viele Verunreinigungen auf Polstermöbeln lassen sich nicht durch regelmässiges Absaugen reinigen. Wenn schwerwiegende Verschmutzungen wie Speiserückstände, Wein oder Lippenstift die Couch oder den Sessel verunreinigt haben, ist das Reinigen schwieriger und Sie sollten sich professionelle Unterstützung holen. Generell ist das Reinigen von Polstermöbeln sofort nach der Verschmutzung am einfachsten. Bei schwierigeren Flecken, wie zum Beispiel fetthaltigen Substanzen ist das Reinigen ohne entsprechende Reinigungsmittel oftmals nicht möglich.

Hierbei sollte jedoch vor der Polstermöbelreinigung darauf geachtet werden, dass die Polsterstoffe farbecht sind und ob es irgendwelche oberflächlichen Veränderungen gibt, da ansonsten die Gefahr besteht, dass sich die Verschmutzung noch verschlimmert beziehungsweise Verfärbungen des Gewebes entstehen.

Um solche Verfärbungen durch Reinigungsmittel zu vermeiden, testen wir stets unsere Reinigungs-, Pflege- und Versiegelungsprodukte mittels eines weichen, sauberen Tuch an einer kleinen, verdeckten Stelle, um die Wirkung zu prüfen. Diese Prüfung muss vor allem bei naturfarbenen Polsterstoffen durchgeführt werden, bevor man mit der Reinigung des gesamten Polstermöbel beginnt. Durch das Ausbürsten des Stoffes in Faserrichtung ergibt sich anschliessend ein gleichmässiges schönes Erscheinungsbild. Dies ist vor allem bei Polstermöbeln mit Veloursstoffen wichtig.

Damit so etwas wie im obenstehenden Bild nicht passiert, sollten Sie sich bei der Reinigung Ihrer Polstermöbel professionelle Unterstützung holen. Verfärbungen, nachdem ein Rotweinfleck mit Fleckenmittel aus dem Handel versucht wurde zu entfernen, sind vermeidbar!

Erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer Polstertextilien durch eine Tiefenreinigung der SFT Surface Treatment. Durch unser Faser- schutz System wird die Schmutzentfernung auf Textilien vereinfacht und somit eine bessere Hygiene gewährleistet. Für Textilien und Polsterstoffe bieten wir aus- serdem die gleichen Spezialbehandlungen wie bei Teppichen an.
 

Lederpflege und -restauration

Professionelle Lederreinigung, -aufbereitung und -restauration

 

Wir bringen ihre wertvollen Ledermöbel wieder in einen einwandfrei- en Zustand!

Verblichene Farbe, abgewetzte Kanten oder Kratzer auf der Sitzfläche, all dies sind normale Gebrauchsspuren, welche bei Ledermöbeln oder Autositzen auftreten können. Nach der Tiefenreinigung, dem Erneuern mit Farbpigmenten und dem Auftragen der schützenden Pflegelotion sieht das Leder wieder wie neu aus.

Wir sind spezialisiert auf das Reinigen und Restaurieren von Leder jeder Art:
- Glattleder
- Anilinleder
- Rauleder
- Alcantara
- PU-Leder

Weitere Informationen anfragen
Im Laufe der Zeit sind Möbelleder immer dünner geworden. Deshalb sind heutige Lederoberflächen empfindlicher. Moderne lichtdurchflutete Wohnräume sind angenehm hell, leider kann dadurch auch das Leder schneller ausbleichen. Snacks vor dem Fernseher oder ein Getränk auf der Armlehne - schnell ist ein Malheur passiert. Auch Ihre geliebten Haustiere können mal den einen oder anderen Kratzer und Fleck auf den Ledermöbeln verursachen. Der Schutz und die Erhaltung ihrer wertvollen Ledermöbel werden zur Notwendigkeit.

Selbst bei gepflegten Autos können Fahrersitze, Seitenpolster, Einstiegsleisten und Lenkräder Gebrauchsspuren aufweisen. Oft handelt es sich dabei um abgetragene Farbe oder Kratzer. SFT Surface Treatment bringt Ihr Fahrzeug wieder in einen einwandfreien Zustand.

Zuerst werden die Lederoberflächen gründlich gereinigt. Bei grösseren Verschmutzungen können hierbei auch mehrere Arbeitsschritte notwendig sein. Erst jetzt lässt sich der tatsächliche Zustand des Leders beurteilen. Anschliessend werden Kratzer, Abschürfungen und Abrieb beseitigt. Um dem Leder wieder seine ursprüngliche Farbe zurückzugeben, wird die Originalfarbe gemischt und die ausgebesserten Stellen neu lackiert. Damit das Leder langfristig geschützt werden kann, wird die Oberfläche versiegelt und gepflegt. Diese Versiegelung schützt vor künftigen Verfärbungen und Ausbleichen.
 

Desinfektion / Dekontamination

Höchste Effizienz durch Kaltvernebelung

 

Desinfektion & Dekontamination von Räumlichkeiten

Bei der Kaltvernebelung wird ein sehr feiner Wirkstoffnebel in den Räumen versprüht, der sich bis in die kleinsten Fugen und Ritzen verteilt. Die mikroskopisch feine Vernebelung lässt es ausserdem zu, dass sämtliche Gerätschaften und Einrichtungsgegenstände im zu behandelnden Raum verbleiben können. Dank der raschen Wasserverdunstung sind keine Schäden an Geräten, Unterlagen oder empfindlichen Materialien möglich. Zudem verflüchtigt sich der Wirkstoffnebel schnell. Dies bedeutet, dass die Einwirkzeit nur sehr kurz ist und kein feuchter Film auf der Oberfläche entsteht. Die hinterlassene mikroskopische Wirkstoffschicht, welche geruchsneutral und unsichtbar ist, wirkt nachhaltig und ist dadurch präventiv.

Im Anschluss an die Kaltvernebelung wird der Raum intensiv gelüftet. Die individuelle Intensität und Dauer der Verneblung richten sich nach der Bakterien-, Keim-, Sporen- oder Pilzart, Ausprägung des Befalls und der Raumgrösse.

Weitere Informationen anfragen
• schnell
Der Wirkstoff haftet sich während der Vernebelung auf allen Partikeln und in einer dünnen Schicht auf den Oberflächen an. Sobald das Vernebelungsgerät abgeschaltet wird, fällt die künstlich erzeugte Luftfeuchtigkeit, die Nebelpartikel sinken aufgrund der Schwerkraft zu Boden. Die geringen Tröpfchengrössen von 10-12 μm ermöglicht ein rasches Abdampfen des Wassers und somit eine Konzentration des Wirkstoffes an der Oberfläche von Partikeln und Keimen. Nach 2 Stunden sind keine Wassertröpfchen und somit auch kein Wirkstoff in der Luft mehr vorhanden.

• einfach
Einrichtungen und Geräte müssen nicht aus den zu behandelnden Räumen entfernt werden.

• effektiv
Die Raumluft und alle Oberflächen werden komplett dekontaminiert. Das enthaltenen Wasser ist in Nebelform ein ideales Medium zum Transport des Wirkstoffes in ansonsten schwer er- reichbaren Ritzen, Fugen und Spalten.

• neutral
Der eingesetzte Wirkstoff ist geruchsneutral und unsichtbar. Aggressive Reinigungs- und bedenkliche Desinfektionsmittel können ersetzt werden. Zudem wird die Qualität des Raumklimas nicht beeinträchtigt.

• präventiv
Die mikroskopische Wirkstoffschicht, welche nach der Anwendung zurück bleibt, wirkt nachhal- tig. Bakterien, Pilze, Keime, und Sporen die sich auf den behandelten Oberflächen absetzen werden aufgelöst.

• ungiftig
Klinische Unbedenklichkeitserklärungen bestätigen die Unbedenktlichkeit. Der Wirkstoff kann nicht in die menschliche Haut oder Atemwege eindringen, da die Moleküle dazu zu gross sind.